![]() |
![]() |
![]() |
|
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Laut Statistischem Bundesamt ist nahezu jeder zweite Todesfall auf eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zurückzuführen. Risikofaktoren
Je mehr Risikofaktoren vorliegen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, am Herzen zu erkranken oder ein sogenanntes "kardiales Ereignis", wie z.B. einen Herzinfarkt, zu erleiden. Wie hoch das persönliche Risiko ist, hat jeder ein wenig selbst in der Hand, denn eine Reihe von Risikofaktoren sind auf eine falsche Lebensweise zurückzuführen. Um gesund zu bleiben, sollten ein ungesunder Lebensstil und bestehende Risikofaktoren so früh wie möglich erkannt und beseitigt werden. Studien belegen, dass durch eine konsequente Senkung der wichtigsten Risikofaktoren - sei es durch eine Änderung des persönlichen Lebensstils oder durch eine medikamentöse Behandlung - ein Großteil der Erkrankungen vermieden werden kann.
|
![]() |
© 2007 [mwf media_ ||| last update:21.04.25 |